BB_C NEWS

Dienstag, 15. Juni 2010

Neue Wochenaufgabe

Neue Wochenaufgabe,Hasen zählen:
Neue Wochenaugabe,Hasen zählen:

Neue Wochenaufgabe: Hasen zählen

lzfmx9i2smvh
Die neue Wochenaufgabe ist da. Die Bewohner müssen den Bildschirm im Wohnbereich rund um die Uhr im Auge behalten, denn dort spielt “Big Brother” kurze Clips ein, in denen Hasen zu sehen sind. Diese müssen alle gezählt werden.
Der Wachhabende, also der Bewohner, der gerade den Bildschirm im Auge behält, muss ein Hasenkostüm tragen.
Wie hoch die Differenz sein darf, erfahren die Bewohner erst am Ende.

Montag, 14. Juni 2010

Neue Bewohner

Neue Bewohner & die letzten dieser Staffel
Marc 24 jahre aus Völkingen
  Natascha 24 jahre aus Dorsten
weitere info's unter: 


Samstag, 12. Juni 2010

Besuch im Haus

BREAKING NEWS
Sabrina's Hund Leo im Haus!!!

Dienstag, 8. Juni 2010

Die Frauen gehen Shoppen

Shopping im BigBrother-Haus:
Alle Mädels dürfen nun Shoppen gehen. Großes Geschrei!
Jenny brauch Tüten , Einkaufstaschen und Koffer. Katrin will noch Schuhe anziehen und Jenny sagt, das brauchst du nicht, wir kaufen alles neu.Jenny sagt zu Anne, die von draussen rein kommt, wir gehen shoppen, und du nicht.
Die Mädels winken und Anne sagt, kommt gesund wieder.
Im Matchraum riesen Geschrei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Manu soll einen Brief vorlesen.
Haben ihre Qualitäten als Buttler bewiesen. Sie dürfen alles anprobieren und jede darf fünf Kleidungsstücke und zwei Beiwerksel(Dazu gehören auch Schuhe) als ihr Eigen nenne. Prosecco wird erst mal getrunken und alle wühlen nun zwischen den Bügeln rum.



Neue Wochenaufgabe

NEUE WOCHENAUFGABE ZUR WM
WM Fahne für Deutschland!
Die Fussball WM steht vor der Tür - auch im Big Brother Haus! Die Bewohner müssen bis Sonntag 14 Uhr eine WM Fahne für Deutschland so groß wie das Matchfield nähen. Zum Glück kennt sich Oma Anne mit Nadel und Faden aus.

Dienstag, 1. Juni 2010

Pico ist Raus

BREAKING NEWS
Pico hat das Haus Freiwillig verlassen



Hier könnt ihr Pico besuchen und ihm schreiben:

WOCHENAUFGABE

Neue Wochenaufgabe
Heute Vormittag wurden die Bewohner in den zuvor gesperrten Garten geschickt. Sie sollten sich rund um den Strafbereich aufstellen. Waren sie sich vorher noch unsicher ob es jetzt schon die Geburtstagsparty für die Theologiestudentin Katrin gibt, zeigte sich schnell dass die neue Wochenaufgabe anstand. Timo verlas den dazugehörigen Brief vom großen Bruder:

"Bewohner !
Heute startet eure neue Wochenaufgabe, die euch viel Bewegung bringen wird. Bis zum nächsten Montag müsst ihr ausschließlich unter Zuhilfenahme der mitgelieferten Strohhalme das bereitgestellte Aquarium bis zur 150 Litermarkierung mit Wasser befüllen. Für den Nachweis der ausreichenden Wassermenge muss die Erreichung der Markierung deutlich zu erkennen sein. Verliert ihr die Wochenaufgabe, erwartet euch eine Woche lang Kohlsuppe.

Beachtet folgende Regeln:
  • Ihr könnt ab sofort an der Wochenaufgabe arbeiten
  • Ihr habt täglich von 12.00 Uhr - 24.00 Uhr Zeit
  • Es dürfen immer nur 2 Bewohner gleichzeitig mit der Wochenaufgabe beschäftigt sein
  • Wer wann, wie lange Wasser transportiert, könnt ihr euch selbst einteilen
  • Für jeden Bewohner ist 1 Strohhalm vorhanden. Behandelt diese vorsichtig, damit ihr immer einsatzbereit bleibt
  • Andere Einsatzzwecke für die mitgelieferten Utensilien sind nicht erlaubt
Ihr startet, indem ihr beide mitgelieferten Schüsseln nach eigenem Ermessen mit Wasser füllt. Dann werden beide Schüsseln auf die bereitstehenden Tische gestellt. Nun saugt ihr mit dem Strohhalm so viel Wasser an, wie in den Strohhalm passt. Beim Auftauchen wird die Strohhalmöffnung mit einem Finger verschlossen und der Strohhalm aus dem Mund genommen. Auf diese Weise wird der Strohhalm zum Ziel transportiert und dort durch Öffnung in das Behältnis ausgeschüttet. Solange es nicht regnet, darf die Öffnung auf dem Zielbehältnis während der Arbeit an der Wochenaufgabe offen sein. Bei Regen muss sie auch zwischen den einzelnen Füllvorgängen geschlossen werden. Gleiches gilt für die Zeit, in welcher nicht an der Wochenaufgabe gearbeitet wird. Bei einem Personalwechsel dürft ihr das Wasser in den Schüsseln austauschen.

Viel Erfolg!
Big Brother"